Nachhaltigkeit

Clean-Up-Day 2025:
bb sorgt für ein sauberes Limmatufer.

Go green:
Let's clean!

Auch 2025 haben wir bei bb trading die Handschuhe übergestreift, die Greifzangen gezückt und uns am Clean-Up-Day engagiert. Für uns ist der Tag mehr als nur eine Putzaktion – er ist ein Statement. Ein Statement für Verantwortung, für Respekt gegenüber unserer Umwelt und für die Region, in der wir leben und arbeiten.
 
 
 
 
 

The Reason Why:
Verantwortung für Natur und Mensch.

Littering ist ein Problem, das uns alle betrifft. Abfälle, die achtlos in der Natur zurückgelassen werden, belasten nicht nur das Landschaftsbild, sondern vor allem auch die Tiere und Pflanzen. Plastikteile im Wasser gefährden Fische und Vögel, Zigarettenstummel enthalten Schadstoffe, die ins Grundwasser gelangen, und Glas oder Metall können Weidetiere verletzen.

Dazu kommt die lange Zersetzungsdauer vieler Materialien: Eine PET-Flasche braucht bis zu 450 Jahre, um zu zerfallen, eine Alu-Dose gar bis zu 500 Jahre. Neben den ökologischen Folgen ist Littering auch teuer – laut IGSU (Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering) kostet die Reinigung der Schweizer Städte und Gemeinden jährlich rund 100 Millionen Franken. Solche Schäden lassen sich vermeiden – indem wir Abfall korrekt entsorgen und Bewusstsein schaffen. Der Clean-Up-Day ist dafür ein starkes Symbol.

Weniger Müll, mehr Bewusstsein:
Unser Einsatz am Limmatufer.

Zu unserer grossen Freude haben wir dieses Jahr tatsächlich weniger Müll gefunden als in den vergangenen Jahren – ein positives Signal, dass das Thema Umweltschutz immer mehr ankommt.

Trotzdem kamen wieder einige rappelvolle Säcke zusammen. Besonders ins Auge stachen PET-Flaschen, Alu-Dosen und Take-Away-Verpackungen, die achtlos in die Natur geworfen wurden – teils nur wenige Meter neben einem Abfalleimer. Für uns bedeutet das: Jede einzelne Sammelaktion zählt.

Und wie jedes Jahr gab es auch diesmal kuriose Funde, die uns daran erinnern, dass Bewusstsein noch längst nicht überall angekommen ist.

Talk & Teamwork:
Nachhaltigkeit verbindet.

Der Clean-Up-Day ist auch ein Tag im Zeichen von Teamwork und Begegnung. Während wir gemeinsam sammeln, entstehen Diskussionen über Nachhaltigkeit, über Verantwortung und über die vielen kleinen Dinge, die jeder von uns im Alltag beitragen kann.

Dieses Jahr haben uns aber nicht nur volle Abfallsäcke begleitet, sondern auch Begegnungen mit Passantinnen und Passanten. Viele blieben stehen, bedankten sich für unseren Einsatz und kamen mit uns ins Gespräch – vom spontanen Dankeschön bis zu neugierigen Kinderfragen war alles dabei. Genau diese Momente machen den Clean-Up-Day besonders: Er ist nicht nur eine Aktion gegen Abfall, sondern auch ein Impuls, der Bewusstsein schafft – bei Gross und Klein.

Wussten Sie schon?

 

  • 100 Mio. CHF: So viel kostet Littering die Schweiz jedes Jahr (Quelle: IGSU).
  • 450 Jahre: So lange dauert es, bis eine PET-Flasche zerfällt.
  • 500 Jahre: Eine Alu-Dose bleibt ein halbes Jahrtausend in der Natur.
  • Take-Away-Trash: Verpackungen und Getränkedosen gehören zu den häufigsten Fundstücken.

Mehr als eine Aktion:
Nachhaltigkeit bei
bb trading.

Umweltschutz endet für uns nicht nach einem Tag. Seit über 20 Jahren setzen wir bei bb trading auf nachhaltige Werbeartikel und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken. Wir sind nach ISO 14001 zertifiziert, kompensieren den CO₂-Ausstoss unserer Werbeartikel seit 2017 und haben eigene Initiativen wie das bb.Eco Rating entwickelt, das Nachhaltigkeit für unsere Kundinnen und Kunden transparent macht.
Fazit? Clean-Up-Day 2025? Check!
Unser Engagement für eine saubere Umwelt? Läuft das ganze Jahr, Tag für Tag, rund um die Uhr.

Umweltschutz beschäftigt uns, seit es bb trading gibt.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Nachhaltigkeits-Initiativen:

Climate Impact

Seit 2017 kompensieren wir den CO Ausstoss unserer Werbeartikel.

ISO 14001

Mit umweltfreundlichen Geschäftspraktiken halten wir unsere Auswirkungen aufs Klima gering.