Tierisch eindrücklich
Famigros-Tag Zoo Zürich
Schon um halb 9 Uhr trafen etliche Besucher vor dem Zoo Zürich ein und wurden von den Helfern mit Gipfeli, Kaffee und Orangensaft empfangen. Eine halbe Stunde später öffneten die Tore und bald streiften die ersten Nachwuchs-Forscher mit ihrem Entdeckerpass durch den Zoo auf der Suche nach den Löwen, Uhus und Elefanten. Es galt, an den einzelnen Stationen Fragen zu beantworten und so den Entdeckerpass mit Stempeln zu füllen, um sich am Schluss ein Geschenk abholen zu dürfen.
Noch spannender als die Tierstempel waren aber die richtigen Tiere. Die Kleinen bewunderten die badenden Elefanten, streichelten Esel und Geissen und staunten ab dem Tiger mit seinen riesigen Pranken.
Etwas weiter unten beim Zebragehege blieb auch manch Erwachsener mit offenem Mund stehen: Da trotteten plötzlich zwei als Zebra verkleidete Menschen durch die Gegend. Unter dem Kostüm versteckten sich die Schauspieler Beat Schlatter und Andrea Zogg, die als Überraschungs-Act jeweils zur vollen Stunde einen zehnminütigen Auftritt als motzendes Zebra Orlando absolvierten. Wer das lustige Theater verpasst hat, kann Teile daraus in der Sendung «Glanz&Gloria» (16.Juni) auf SRF1 sehen.
Am späteren Nachmittag, als die Beine langsam müde wurden, war der Kiesplatz neben der Masoalahalle ein beliebter Treffpunkt. Die Kinder konnten hier Tiermasken basteln, sich schminken lassen oder – falls sie noch genug Energie hatten –über die Hüpfburgen toben, während die Eltern sich eine Pause in den Liegestühlen gönnten. Danach zog Familie um Familie allmählich Richtung Ausgang, wo die Kinder zum Abschied ein Tier-Quartett und für den ausgefüllten Entdeckerpass eine Znüni-Box, eine Sigg-Flasche oder einen Famigros-Rucksack geschenkt erhielten. Wer wollte, durfte sich auch noch einen Famigros-Ballon holen. Das Angebot wurde rege genutzt, so dass es gegen Abend rund um den Zürcher Hauptbahnhof fast so aussah, als würde die grosse Famigros-Party dort steigen.
Wir haben für den Pass Umhängebändel produziert, sowie die Safarihüte, das Quartett und die Ballone.